Unsere Leistungen

Klassische Dermatologie
Unser medizinisches Fachgebiet beschäftigt sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Hauterkrankungen. Es umfasst eine Vielzahl von Hautzuständen wie Ekzeme, Schuppenflechte, Akne, Hautkrebs, Infektionen uvm. Auch Erkrankungen der Nägel, Haare und Schleimhäute gehören dazu. Es werden verschiedene diagnostische Techniken, einschließlich Dermatoskopie, Labordiagnostik und Hautbiopsien verwendet. Eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten wie geeigneter Lokaltherapie, chirurgischen Eingriffen und moderne medikamentöse Therapie stehen zur Verfügung. Unser Ziel ist es, die Gesundheit der Haut zu erhalten oder wieder herzustellen.

Hautkrebs
Unser Tätigkeitsspektrum umfasst die Hautkrebsfrüherkennung z.B. im Rahmen des Hautkrebsscreenings. Hierbei wir die gesamte Körperoberfläche auf Anzeichen von suspekten Hautveränderungen mit Hilfe der Dermatoskopie untersucht. Ab dem 35. Lebensjahr ist die Untersuchung Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. In vielen Fällen aber auch schon vorher. Verdächtige Hautveränderungen werden ggf. operativ entfernt. Auch die regelmäßige Nachsorge bei Menschen mit Hautkrebserkrankungen gehören zu unseren Aufgaben.

Allergologie
Allergien entstehen durch eine Überreaktion des Immunsystems auf normalerweise harmlose Substanzen wie Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben oder Insektengifte. Wie setzen verschiedene diagnostische Verfahren wie Hauttests und Bluttestungen ein. Die Behandlung zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Einige Allergien lassen sich gut mit einer Immuntherapie (Hyposensibilisierung) behandeln.

Ambulantes Operieren
Die Entfernung von gutartigen und bösartigen Hauveränderungen können in unserem modernen OP-Saal durchgeführt werden. Vor dem Eingriff erfolgt eine ausführliche Aufklärung und Vorbereitung des Patienten/der Patientin. Der Eingriff selbst erfolgt meist in örtlicher Betäubung. Während und nach dem Eingriff stellen wie sicher, dass es unseren Patienten/Patientinnen gut geht und die Wunderversorgung gewährleistet ist.

Lasertherapie
Die Lasertherapie ist eine moderne Behandlungsmethode der Dermatologie, die für eine Vielzahl von Hautproblemen und ästhetischen Anliegen eingesetzt wird. Hochkonzentriertes Licht wird gezielt eingesetzt um kosmetisch störende Haut- und Gefäßveränderungen zur behandeln. Mit Hilfe von zwei hochmodernen Lasergeräten werden z.B. Altersflecken, gutartige/unpigmentierte Muttermale, Blutschwämmchen oder erweiterte Äderchen bei Rosazea entfernt.

Berufsdermatologie
Einige Hauterkrankungen werden durch berufliche Tätigkeiten ausgelöst oder verschlechtert. Die Diagnostik und Therapie erfolgt in Zusammenarbeit mit den Berufsgenossenschaften.